Lions-Quest Projekt 2024-Header 1

Teambild auf dem mehrere Personen ihre Hände in die Mitte legen. Das Foto ist von unten geschossen und zeigt die Handinnenflächen der Personen.

Lions-Quest: Gemeinsam die Zukunft unserer Jugend stärken

Artikel_Gregor Spendenaufruf LQ 2025

Gregor Weinand war selbst Lehrer

Nach meiner Tätigkeit als Dipl. Ing. Bergbau, war ich noch 8 Jahre als Mathematiklehrer tätig und weiß daher aus erster Hand wie es sich anfühlt tagtäglich vor den Schülerinnen und Schülern zu stehen, und sie für das Unterrichtsmaterial begeistern „zu müssen“.

Dabei ist mir immer wieder deutlich bewusst geworden, welchen enormen Einfluss ein gutes Klassenklima auf die Lern- und Entwicklungserfolge unserer Kinder hat.

Hier setzt Lions-Quest an! Seit über 30 Jahren stärkt unser Lions-Quest-Programm Lehrkräfte darin, jungen Menschen u. a. Respekt, Gemeinschaft, kritisches Denken, Empathie und Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln – Kompetenzen, die heute wichtiger sind, denn je.

Dank hier an alle Lions, die seit Jahren Seminare organisieren, Mittel akquirieren und Netzwerke knüpfen und das alles ehrenamtlich. Euer Einsatz ist unbezahlbar! Das Engagement zahlt sich aus: Die Seminarnachfrage ist zum Teil so hoch, dass sie nicht im Rahmen der Strukturen unserer Lions Clubs bedient werden kann. Daher kam das Lions-Quest-Team mit einem Wunsch auf mich zu: 2025 möchten wir bundesweit vier clubunabhängige, und für alle Lehrer frei buchbare Seminare zusätzlich anbieten.

Dieses Ziel können wir durch Spenden in Höhe von 20.000 € erreichen - damit können wir 100 Lehrkräfte weiterbilden und 2.300 Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung unterstützen. 

Foto von Gregor Weinand, GRV 2024/2025 MD111
Governorratsvorsitzender 2024/25 Gregor Weinand | Lions Deutschland

Lions-Quest Projekt 2024

Unsere Jugend steht vor großen Herausforderungen - handeln wir gemeinsam.

Grafische Darstellung der Werte, vor denen jugendliche Angst haben, z. B. Krieg in Europa, Armut, Klimawandel, Umweltverschmutzung etc. der Trend geht in den meisten Bereichen dahin, dass Jugendliche 2024 ähnlich ängstlich sind wie 2019.
Jugendliche haben Angst vor... - Vergleich 2019 und 2024 | Shell Jugendstudie 2024

Die Shell Jugendstudie 2024 zeigt, dass Jugendliche in Deutschland mit vielfältigen Sorgen konfrontiert sind:

  • Krieg in Europa: 81 % der Jugendlichen äußern Angst vor kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa.
  • Wirtschaftliche Unsicherheit: 67 % sind besorgt über die wirtschaftliche Lage.
  • Gesellschaftliche Spannungen: 64 % nehmen eine wachsende Feindseligkeit zwischen Menschen wahr.

Die Sorgen unserer Kinder und Jugendlichen machen deutlich, dass jetzt der Moment ist zu handeln. Besonders Schulen spielen eine zentrale Rolle dabei, Kindern und Jugendlichen Orientierung, Halt und Zukunftsperspektiven zu geben. Darüber hinaus müssen Schulen ebenfalls als Orte verstanden werden, um junge Menschen darin zu bestärken sich aktiv in unsere Gesellschaft einzubringen und sie befähigen, sich reflektiert mit politischen Themen auseinanderzusetzen.

Ein älterer Lehrer der mit mehreren Schülern an einer Tischgruppe sitzt und gemeinsam Aufgaben diskutiert.
Schulen können Orte voller Potential sein. | Adobe

Wie schaffen wir es, das volle Potential aus Schulen auszuschöpfen?

In der Lebenswelt Schule können unseren Kindern und Jugendlichen nicht nur Lerninhalte, sondern auch die Fähigkeiten vermittelt werden die sie brauchen, um die Demokratie und Gesellschaft von morgen aktiv mitzugestalten. In Zeiten knapper personeller und finanzieller Ressourcen brauchen Lehrkräfte praktische pädagogische Werkzeuge, um soziale und emotionale Kompetenzen zu vermitteln. Hier setzt Lions-Quest an: 

  • Bewährtes Programm: Seit über 30 Jahren stärkt Lions-Quest die sozialen, emotionalen und demokratischen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen.
  • Nachhaltige Wirkung: Jede geschulte Lehrkraft gibt ihr Wissen über Jahre hinweg an zahlreiche Schülergenerationen weiter. 
  • Ganzheitlicher Ansatz: Lions-Quest fördert Empathie, Respekt, Konfliktlösung, kritisches Denken und Verantwortungsbewusstsein.
  • Gesellschaftlicher Frieden: Durch die Vermittlung demokratischer Werte wirkt Lions-Quest aktiv gegen gesellschaftliche Spaltung und Extremismus.
  • Anerkennung und Qualität: Lions-Quest ist von allen Kultusministerien anerkannt und wird regelmäßig wissenschaftlich evaluiert.

Mehr Informationen zu Lions-Quest finden Sie auf der offiziellen Website.  

Lions für Demokratie, Rechtsstaat und Völkerverständigung

Lions-Quest Projekt 2024 Spendenbutton_Kachel

Unterstützen Sie jetzt unsere Kinder und Jugendlichen, diejenigen die unser Morgen gestalten.

Zukunftsstifter (m/w/d) gesucht!

Lions-Quest Projekt 2024-Spendeninfo

Sie wollen lieber überweisen?

Spendenkonto

Stiftung der Deutschen Lions
Frankfurter Volksbank
IBAN: DE40 5019 0000 0000 4005 05
BIC: FFVBDEFFXXX

Spendenstichwort: Lions-Quest

Bitte geben Sie zur eindeutigen Zuordnung Ihrer Spende (Spendenquittung) Ihre Adresse auf dem Überweisungsträger/Betreff an.

Lions-Quest Projeket 2024_Danke_Infos

Vielen Dank!