Aktuelle Erbrechtswebinartermine

Die nächsten Erbrechtswebinare der Stiftung der Deutschen Lions:

Sie sind herzlich eingeladen!

Wir freuen uns Sie herzlich zu den nächsten Terminen der Erbrechtswebinarreihe der Stiftung der Deutschen Lions einladen zu können:

am

Dienstag, 25.11.2025 um 19 Uhr:
„Der Schutz der Erbschaft vor dem Sozialamt – Strategien zur testamentarischen und lebzeitigen Vermögensvorsorge“
mit Dr. Dietmar Weidlich. 

Melden Sie sich hier an: KLICKEN SIE HIER FÜR DIE ANMELDUNG

Dr. Weidlich ist Mitglied im Lions Club Roth-Hilpoltstein (Distrikt BN), seit 1995 Notar (inzwischen a. D.) und ausgewiesener Experte für das Erbrecht. In diesem Webinar zeigt er auf, mit welchen Maßnahmen sich Vermögenswerte für Erben mit Sozialleistungsanspruch – etwa wegen Behinderungen oder chronischer Erkrankungen – langfristig sichern lassen, ohne dass der Sozialhilfeträger auf das Familienvermögen zugreifen kann.

sowie am:

Dienstag, 20.01.2026 um 19 Uhr
„Testamentsgestaltung in Patchworkfamilien“
mit Dr. Hans-Frieder Krauß

Melden Sie sich hier an: KLICKEN SIE HIER FÜR DIE ANMELDUNG

Referent Dr. Hans-Frieder Krauß LL.M., PP Lions Club München Heinrich der Löwe (BS), ist Notar a.D. Er publiziert u.a. zu erb- und steuerrechtlichen Themen und ist in der Aus- und Fortbildung von Fachanwältinnen und Fachanwälten tätig. Im Webinar gibt er einen praxisnahen Überblick über die besonderen Herausforderungen, die entstehen, wenn Vermögen, Immobilien oder andere Werte auf Kinder aus verschiedenen Lebensgemeinschaften verteilt werden sollen. Er zeigt Wege auf, wie sich Konflikte vermeiden, die Rechte aller Familienmitglieder wahren und das Familienvermögen gerecht und vorausschauend gestalten lassen.

Eine Frau und ein Mann nehmen an einer Videokonferenz teil
Fachwissen verständlich erklärt | Adobe Stock

Kostenlos und online: Webinare zum Erbrecht

Online-Seminare zum Erbrecht

Erbrecht verstehen – Ihre Zukunft gestalten

Die Stiftung der Deutschen Lions lädt Sie herzlich zu unseren Webinaren rund um das Thema Erbrecht ein! Ob Testament, Erbfolge oder Steuerfragen – rechtzeitig Klarheit zu schaffen, sichert nicht nur Ihren eigenen Willen, sondern auch den Frieden in der Familie.

Unsere praxisnahen Webinare bieten Ihnen:

  • Rechtswissen verständlich erklärt – auch für juristische Laien.
  • Wechselnde Schwerpunkte und Themen.
  • Fragen und Antworten live – profitieren Sie vom Fachwissen unserer Expertinnen und Experten.

Nutzen Sie die Chance, sich bequem von zu Hause aus über wichtige Themen zu informieren.

Bisherige Erbrechts-Webinare der Stiftung der Deutschen Lions

Am 13.06.2024 startete die Erbrechtsseminarreihe der Stiftung der Deutschen Lions mit einer Einführung in die „Grundlagen des Erbrechts“ von Dr. Dietmar Weidlich, Notar und Erbrechtsexperte (LC Roth-Hilpoltstein). Am ersten Online-Seminar in der Reihe des zukünftig vierteljährlich stattfindenden Info-Angebots nahmen fast 200 Interessierte teil.

Mit dem Thema "Sicherung von Vermögen und Familienfrieden im Spannungsfeld von Pflichtteil und Gerechtigkeit" setzte Karin Vetter, Fachanwältin für Erbrecht, Steuerrecht und Spezialistin für Vereinsrecht (LC Baden-Baden Hohenbaden) die Reihe am 29. Oktober fort. Ihr spannender Vortrag wurde von über 200 Teilnehmenden verfolgt.

Am Dienstag, den 21.01.2025 ab 19 Uhr fand das dritte Webinar der Stiftung der Deutschen Lions mit Dr. Alexander Wirich (Lions Club Villingen-Schwenningen Mitte) aus der Kanzlei Schrade und Partner statt. In seinem Online-Vortrag "Wissenwertes zu Testament und Erbschaftssteuer" erläuterte er für über 400 Teilnehmende anschaulich, wie man ein rechtssicheres Testament errichten kann und dabei gleichzeitig keine unnötig hohen Erbschaftsteuern zahlen muss.

In Präsenz referierte Dr. Hans-Frieder Krauß (Lions Club München Heinrich der Löwe) am Workshop-Freitag des Kongress der Deutschen Lions in München am 23.05.2025 über die wirksame und steuergünstige Gestaltung des letzten Willens mit dem Titel "Fair"-Erben vor über 100 Teilnehmenden. Sein fundierter und gleichsam unterhaltsamer Vortrag fand großen Zuspruch und führte zu vielen guten Gesprächen im Anschluss.

Die fünfte Infoveranstaltung zum Erbrecht fand am 30.09.2025 statt. Unter dem Titel "Erben und Vererben, – was man bedenken sollte" informierten Dr. Hanns-Christian Heyn, Rechtsanwalt und Notar und Martin Mohr, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (beide LC Essen-Cosmas et Damian) über Erbfolgen und Testamentserstellung, mit besonderem Blick auf steuerliche Fragestellungen und die Möglichkeiten des gemeinnützigen Vererbens. Das Online-Webinar verzeichnete über 350 Teilnehmende. Hier können Sie die Präsentation aus dem Webinar herunterladen --> Download der Präsentation vom Erbrechtswebinar am 30.09.2025 HIER KLICKEN

Die Reihe wird fortgesetzt, Informationen zur Anmeldung finden Sie immer frühzeitig hier auf der Webseite, sowie per Ankündigung im Mitgliedermagazin LION. Etwa zwei Wochen vor der nächsten Veranstaltung, laden wir zusätzlich über die Clubvorstände ein.

 

Wissenswertes zu Testament und Erbschaftssteuer | SDL

Vererben Teaser Zeile

Broschüre
Ihr letzter Wille - Ihr Wunsch
Weiterlesen
FAQ vor grünem Hintergrund
Fragen, Anworten und Begriffe
Weiterlesen
Zwei Setzlinge
Stiften - ein Überblick
Weiterlesen

Fundraising Kontakt

Melden Sie sich gern bei:

Judith Arens

Judith Arens

Fundraising - Ihre Ansprechpartnerin fürs Spenden, Stiften und Vererben
Telefon:
0611-99154-96