Themenfonds

Unsere Themenfonds - Immerwährende Lions-Hilfe durch thematische Stiftungsfonds

Zur gezielten und effizienten Förderung der weltweiten Lions-Schwerpunktthemen, „Augenlicht“, „Lebenskompetenzen“,„Umwelt“ und „Gesundheit“ sowie die Katastrophenhilfe, hat die Stiftung der Deutschen Lions fünf Themenfonds errichtet. Die Themenfonds sind je einem dieser Zwecke gewidmet und jede Zustiftung und jeder, innerhalb dieser Themen gegründeter persönlicher Fonds, trägt damit zur wirksamen und immerwährenden Förderung Ihres Herzensthemas bei. 

Auch mit kleineren Summen können die Themenfonds stetig größere Wirksamkeit erlangen. Steigende Erträge ermöglichen wachsende Hilfe und erzielen Wirkung - dauerhaft.

| Stiftung der Deutschen Lions

Themenfonds Katastrophenhilfe

Themenfonds Katastrophenhilfe - Helfen, wo Hilfe gebraucht wird

Auf langfristige kontinuierliche Wirkung ist unser Lions-Katastrophenhilfsfonds ausgerichtet. Besonders auf lange Sicht wird er eine wichtige Funktion für die Hilfe der Lions im Katastrophenfall einnehmen. Denn die Erträge werden ausschließlich für die Nothilfe verwendet, die im Bedarfsfall sofort bereitsteht. Erträge, die zunächst nicht verwendet werden, werden angespart, denn sie werden sicher – und leider – eines Tages dringend gebraucht. Die Errichtung des Lions-Katastrophenhilfsfonds stellt damit eine wichtige Katastrophen-Vorsorge dar und macht die Stiftung schnell und dauerhaft handlungsfähig. Mit einer Zustiftung tragen Sie langfristig dazu bei, dass wir in globalen Notlagen sofort und unabhängig von erst noch einzuwerbenden Spenden Hilfe leisten können.

Themenfonds "Augenlicht retten"

Themenfonds "Augenlicht retten"

"Werdet Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit!“ Mit diesem Appell rief Helen Keller 1925 die Lions zum Einsatz für blinde und sehbehinderte Menschen auf. Die Rettung von Augenlicht ist bis heute ein zentrales Engagement der Lions weltweit und in Deutschland. Die Stiftung fördert weltweit den Kampf gegen vermeidbare Blindheit mit großen internationalen Projekten für Infrastruktur und Fachpersonal sowie der Unterstützung der Lions-Hornhautbanken in Deutschland. Mit „Lichtblicke für Kinder“ helfen die deutschen Lions seit 2011 jährlich mit einem großen Projekt in wechselnden Ländern. Und das mit nachhaltigem Erfolg. Rechtzeitige Diagnose, Behandlung, Rehabilitation und Bildung verbessern das Leben hunderttausender Menschen. Mit dem Themenfonds "Augenlicht retten" unterstützt die Stiftung die Projekte der Lions im Kampf gegen vermeidbare Blindheit. Mit einer Zustiftung oder der Widmung Ihres Stiftungsfonds für Augenlicht, stellen Sie sicher, dass die Erträge diesen Projekten zufließen.

Der Eheleute Abele-Mercator Stifterfonds wurde im August 2020 mit einem Fonds-Vermögen von 50.000 Euro gegründet. Die Erträge des Stifterfonds widmen sich dem Kernthema der Lions weltweit und dem Willen der Stifter: der Rettung von Augenlicht. Die Erträge werden im Rahmen der Lions-Projekte in diesem Bereich eingesetzt.

Der Dr. Ulrich Schmidt Stifterfonds wurde im Dezember 2020 innerhalb der Stiftung der Deutschen Lions errichtet. Als thematische Ausrichtung des Stifterfonds wurde die Rettung von Augenlicht bestimmt. Erreicht werden soll dieser Zweck durch die Unterstützung von entsprechenden Projekten der Stiftung, insbesondere durch Augenbehandlungen bei unterversorgten Bevölkerungsgruppen.

Themenfonds "Lebenskompetenzen stärken"

Themenfonds "Lebenskompetenzen stärken"

Für ein erfolgreiches Leben in herausfordernden Zeiten braucht es soziale, persönliche und demokratische Kompetenzen. Daher liegt die Förderung der Jugend den Lions besonders am Herzen. Mit der Unterstütztung innerhalb dieser Themenfonds fördern Sie unser aller Zukunft: unsere Kinder und Jugendlichen.

Das lionseigene Programm Lions-Quest stärkt junge Menschen gezielt in der Lebenswelt Schule und gibt, mit der Fortbildung von rund 5.000 Lehrkräften jedes Jahr, wichtige Zukunftsskills an Schülerinnen und Schüler weiter.

Mit dem Lions-Jugendaustausch fördern Lions den interkulturellen Dialog unter jungen Menschen aus aller Welt. Hunderte Jugendliche erleben jedes Jahr Lions-Camps in Deutschland und weltweit und fungieren als Botschafter für Frieden und Völkerverständigung. Mit Stipendien für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fördern Lions den Austausch und den Blick über den Tellerrand.

Der Stifterfonds I wurde Anfang 2015 ins Leben gerufen, um einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Die Gründung dieses Fonds erfolgte mit dem klaren Ziel, das eingesetzte Kapital zu bewahren und die daraus resultierenden Erträge gezielt für die Förderung der Kompetenzentwicklung und Erwerbsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen einzusetzen.

Unsere Mission ist es, junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen, indem wir Bildungsprojekte und Programme fördern, die ihre Fähigkeiten stärken und ihre Zukunftsperspektiven verbessern. Durch gezielte Investitionen in Bildung und Kompetenzentwicklung tragen wir dazu bei, dass die nächste Generation die besten Voraussetzungen hat, um erfolgreich und selbstbewusst ins Berufsleben zu starten.

Der Stifterfonds Dr. U. Weilandt-Henschen wurde im Jahr 2019 errichtet. Als Fonds-Vermögen wurden der Stiftung der Deutschen Lions zwei Immobilien überlassen, mit der Auflage, dieses Vermögen zu erhalten, zu verwalten und die Erträge zur Erüllung der Förderzwecke zu verwenden. Die Förderung richtet sich an sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, insbesondere deren musischer Förderung.

Der Stifterfonds Sylt Baerbel Wiegandt wurde mit Vereinbarung vom 8. Dezember 2021 errichtet. Thematische Ausrichtung des Stifterfonds ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Hamburg und Schleswig-Holstein.

Themenfonds "Umwelt bewahren"

Themenfonds "Umwelt bewahren" - Zukunft schaffen

Ob vor Ort oder weltweit: Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen ist eine zentrale Aufgabe unserer Zeit. Die Stiftung der Deutschen Lions bündelt das Engagement der Lions für Umwelt- und Ressourcenschutz im Themenfonds Umwelt. Gefördert werden Projekte im Inland, von Recyclingaktionen in Deutschland sowie international. Klimaanpassung und Klimaschutz fließen in das Projetdesign unserer WaSH-Projekte für sauberes Wasser und nachhaltige Landwirtschaft und Ressourcenmanagemt sowie in unser CO²-Kompensationsprojekt für effiziente Kochöfen in Indien.

Alle Maßnahmen sind langfristig angelegt, stärken lokale Strukturen und verbinden Umweltschutz mit konkretem Nutzen für die Menschen.

Unterstützen Sie den Themenfonds Umwelt – für wirksame Hilfe und eine lebenswerte Zukunft!

Themenfonds "Gesundheit fördern"

Themenfonds "Gesundheit fördern"

Die Stiftung der Deutschen Lions setzt mit dem Themenfonds Gesundheit gezielt dort an, wo Hilfe dringend gebraucht wird: bei sauberem Wasser, sanitärer Grundversorgung, Hygieneaufklärung und medizinischer Hilfe. WaSH-Projekte verbessern die Lebensbedingungen nachhaltig, beugen Krankheiten vor und retten Leben.

Auch hörgeschädigte Kinder profitieren: Über 72.000 gespendete Hörgeräte konnten bereits ein neues Leben in Selbstständigkeit ermöglichen.
Mit Aufklärung und Prävention gegen Diabetes widmen sich die Lions zudem einer der größten Volkskrankheiten unserer Zeit.

Unterstützen Sie den Themenfonds Gesundheit damit noch mehr Lions-Projekte zur Gesundheitsförderung unterstütz und das bestehende Engagement dauerhaft gefördert werden kann!

Stifterfonds der Stiftung der Deutschen Lions

Weitere Stiftungsfonds:

Im Dezember 2012 wurde der Stiftungsfonds Distrikt OS vom Lions Distrikt 111-Ost-Süd (OS) ins Leben gerufen. Seit seiner Gründung setzt sich dieser Fonds mit Leidenschaft und Engagement für die Förderung von Projekten und Maßnahmen ein, die von einem erfahrenen Stiftungsfondsbeirat des Distrikts 111-OS empfohlen werden.

Durch die Förderung vielfältiger Initiativen trägt der Fonds aktiv dazu bei, das Gemeinwohl zu stärken und positive Veränderungen zu bewirken

Der Stifterfonds H. Lohmann betrifft eine Immobilie in Hamburg, die der Stiftung der Deutschen Lions im Jahr 2015 im Rahmen einer Erbschaft zugewandt worden ist. Die Erträge hieraus sind, gemäß dem Willen der Stifterin, für gemeinnützige Projekte zur Hilfe von Menschen in Hamburg zu verwenden.

Der Stifterfonds Martha und Heinz Oetting wurde im April 2023 errichtet. Als Zweck wurde die Förderung der gemeinnützigen Projekte im Rahmen der Satzung der Stiftung der Deutschen Lions bestimmt.

Fundraising Kontakt

Kontakt:

Judith Arens

Judith Arens

Fundraising - Ihre Ansprechpartnerin fürs Spenden, Stiften und Vererben
Telefon:
0611-99154-96

Stiften Teaser Zeile

Setzlinge
Zustiftung
Weiterlesen
Buchenstamm himmelwärts aufgenommen
Stiftungsfonds
Weiterlesen
Ein großer Apfelbaum
Themenfonds
Weiterlesen
Ein Baum wird in einer Hand gehalten
Treuhandstiftung
Weiterlesen
Bild
Verbrauchsstiftung
Weiterlesen
Ein Blatt in Nahaufnahme mit Wassertropfen
Stifterdarlehen
Weiterlesen
Baumscheibe mit Jahresringen
Erbschaften und Nachlässe
Weiterlesen