Erbschaft und Vermächtnis Informationen

Ihr letzter Wille - Ihr Wunsch

Wenn Sie auch über Ihre eigene Lebenszeit hinaus die gemeinnützigen Projekte der deutschen Lions unterstützen wollen, können Sie die Stiftung der Deutschen Lions als Erbin einsetzen oder mit einem Vermächtnis begünstigen. In jedem Fall müssen Sie dazu ein Testament errichten.

Wenn Sie darauf verzichten, ist gesetzlich geregelt, wer Ihr Vermögen erbt. Nur mit einem Testament, können Sie, ganz nach Ihren Wünschen, Regelungen zur Verwendung Ihres Nachlasses treffen.

Sie können zwischen einer freien und einer zweckgebundenen Zustiftung wählen, einen Stiftungsfond in Ihrem Namen errichten, oder bestehende Themenfonds aufstocken. Auch können Sie mir Ihrem Nachlass mit einer Verbrauchsstiftung gezielt Ihr Herzensprojekt unterstützen oder für eine dauerhafte Wirkung eine Treuhandstiftung errichten. Was zählt, ist Ihr Wunsch!

  • Gerne führen wir ein persönliches Gespräch mit Ihnen
  • Oder recherchieren für Sie eine kompetente Ansprechperson für rechtliche und fachliche Beratung (Erbrechtsanwälte, Notare) in Ihrer Nähe

Wir informieren Sie gerne!

Mit unserem Nachlass-Leitfaden „Bewahren und Bewegen" möchten wir Ihnen eine erste Orientierung bei der Regelung Ihres letzten Willens an die Hand geben. Wir erläutern für Sie wichtige Begriffe und Aspekte des Erbrechts, die bei der Testamentserstellung zu berücksichtigen sind. Zudem geben wir hilfreiche Denkanstöße für die Verwendung Ihres Erbes und zeigen, wie Sie Ihr Engagement mit einer Zuwendung an die Stiftung der Deutschen Lions auch über den Tod hinaus fortführen können.

Für den konkreten und praktischen Einstieg in das Thema Vorsorge, dient unser Vorsogeordner "Für heute geordnet - für morgen vorgesorgt"  Hier geben wir Ihnen mit einem Register eine sinnvolle Struktur vor, nach der Sie Ihre Unterlagen übersichtlich und leicht auffindbar sortieren und ablegen können.  

Sie können den Leitfaden „Bewahren und Bewegen" kostenlos über den Webshop beziehen. Der Vorsorgeordner ist zum Selbstkostenpreis von 20 Euro im Webshop erhältlich.

Hier geht´s direkt zu unserem Webshop: Hier klicken

Wenn Sie lieber persönliche Beratung wünschen, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Unser Vorsorgeordner - alle wichtigen Unterlagen leicht auffindbar | SDL

Aktuelle Erbrechtswebinartermine

Die nächsten Erbrechtswebinare der Stiftung der Deutschen Lions:

Sie sind herzlich eingeladen!

Wir freuen uns Sie herzlich zu den nächsten Terminen der Erbrechtswebinarreihe der Stiftung der Deutschen Lions einladen zu können:

am

Dienstag, 25.11.2025 um 19 Uhr:
„Der Schutz der Erbschaft vor dem Sozialamt – Strategien zur testamentarischen und lebzeitigen Vermögensvorsorge“
mit Dr. Dietmar Weidlich. 

Melden Sie sich hier an: KLICKEN SIE HIER FÜR DIE ANMELDUNG

Dr. Weidlich ist Mitglied im Lions Club Roth-Hilpoltstein (Distrikt BN), seit 1995 Notar (inzwischen a. D.) und ausgewiesener Experte für das Erbrecht. In diesem Webinar zeigt er auf, mit welchen Maßnahmen sich Vermögenswerte für Erben mit Sozialleistungsanspruch – etwa wegen Behinderungen oder chronischer Erkrankungen – langfristig sichern lassen, ohne dass der Sozialhilfeträger auf das Familienvermögen zugreifen kann.

sowie am:

Dienstag, 20.01.2026 um 19 Uhr
„Testamentsgestaltung in Patchworkfamilien“
mit Dr. Hans-Frieder Krauß

Melden Sie sich hier an: KLICKEN SIE HIER FÜR DIE ANMELDUNG

Referent Dr. Hans-Frieder Krauß LL.M., PP Lions Club München Heinrich der Löwe (BS), ist Notar a.D. Er publiziert u.a. zu erb- und steuerrechtlichen Themen und ist in der Aus- und Fortbildung von Fachanwältinnen und Fachanwälten tätig. Im Webinar gibt er einen praxisnahen Überblick über die besonderen Herausforderungen, die entstehen, wenn Vermögen, Immobilien oder andere Werte auf Kinder aus verschiedenen Lebensgemeinschaften verteilt werden sollen. Er zeigt Wege auf, wie sich Konflikte vermeiden, die Rechte aller Familienmitglieder wahren und das Familienvermögen gerecht und vorausschauend gestalten lassen.

Eine Frau und ein Mann nehmen an einer Videokonferenz teil
Fachwissen verständlich erklärt | Adobe Stock

Fundraising Kontakt

Melden Sie sich gern bei:

Judith Arens

Judith Arens

Fundraising - Ihre Ansprechpartnerin fürs Spenden, Stiften und Vererben
Telefon:
0611-99154-96

Vererben Teaser Zeile

Broschüre
Ihr letzter Wille - Ihr Wunsch
Weiterlesen
FAQ vor grünem Hintergrund
Fragen, Anworten und Begriffe
Weiterlesen
Zwei Setzlinge
Stiften - ein Überblick
Weiterlesen