Der 4. März 2018 war ein besonderer Tag für die teilweise in extremer Armut lebenden Familien in den Walddörfern des Bezirks Bankura in West-Bengalen, Indien. Sie wurden zu einer Vorführung der emissionsarmen, effizienten Kochöfen eingeladen, die von Lions Club International, dem Hersteller der Öfen, Sapient Infotech aus Kolkata, und Vertretern der Klimaschutzorganisation atmosfair aus Berlin organisiert wurde.
Der offizielle Start des Projekts in der Dorfgemeinschaftshalle von Hatirampur zog über 50 interessierte Personen aus den Dörfern sowie lokale Stakeholder an. Eine Delegation der indischen Lions, vertreten durch Bishnu Bajoria und sechs weitere Lions-Mitglieder, waren beeindruckt von der Funktionsweise des Ofens. Moulindu Banerjee von Sapient Infotech, Ofenproduzent und Projektleiter, war vollends zufrieden mit der Veranstaltung: "Es war ein toller Tag und alle waren glücklich mit dem Projektstart."
Unnati Mandi aus dem Dorf Bagaldhara sagte, dass sie den Ofen haben wollte, weil es ihr Zeit geben würde, ihrer Tochter am Abend beim Lernen zu helfen: "Zeit, die sonst mit Sammeln von Brennholz verbracht werden müsste!" Sanati Mandi aus einem anderen Dorf gefiel der Kochofen auf Anhieb und sie wollte unbedingt einen für sich erwerben. Sie sagte, dass der Kauf des Ofens ein gutes Geschäft ist, da er die Brennstoffmenge und somit die Ausgaben verringert und Zeit spart. Darüber hinaus war auch für sie ein Alleinstellungsmerkmal des Ofens, dass das Einkommen aus dem Verkauf von Holzkohle nicht nur die Investition zurückzahlt, sondern nach etwa 10 Monaten auch ein zusätzliches Einkommen für die Familie einbringt.
Fazit: Die Auftaktveranstaltung zeigte das große Interesse und den hohen Bedarf effizienter Kochöfen in der Zielregion. Auch unser Partner atmosfair freut sich über den guten Start und hofft auf eine erfolgreiche Fortsetzung der Kooperation in Deutschland und darüber hinaus. Die Umsetzung unseres Lions-Klimaschutzprojekt hat begonnen und wir sind zuversichtlich, dass das "nur" der Anfang ist.