2018 Indonesien Sulawesi - Artikel

Hilfe nach Erdbeben und Tsunami

In Indonesien ereignete sich am 28. September 2018 ein Erdbeben (Stärke 7,4), das in der Folge einen Tsunami auslöste, der in der Küstenstadt Palu und zahlreichen umliegenden Dörfern auf Sulawesi verheerende Zerstörungen anrichtete. Es werden mehr als 2.000 Todesopfer befürchtet, unbekannt ist bislang die Zahl der Opfer, die unter Schlamm und Trümmern begraben wurden. Über 80.000 Menschen verloren ihr Heim, insgesamt sind fast 200.000 Menschen von den Folgen der Naturkatastrophe betroffen.

Die Lions unterstützen in Kooperation mit der Bonner Hilfsorganisation Help, die Menschen durch: 

• die Verteilung von Hygienepaketen, Shelterkits und Nahrungsmittelpaketen an Familien. So können die Menschen sich provisorische Unterkünfte aus Planen bauen, Hygienestandards einhalten, um den Ausbruch von Epidemien zu verhindern und sind für rund einen Monat mit Nahrungsmitteln versorgt. Inhalte der Pakete sind Eimer, Decken, Planen, Toilettenpapier, Zahnhygieneutensilien Handtücher, Seife, Shampoo, Windeln, Trinkwasser, Lebensmittel und vieles mehr.

• den Betrieb einer offenen „Suppenküche“ zur Versorgung der Menschen mit zwei Mahlzeiten pro Tag für die Laufzeit von zunächst einem Monat. Verteilt werden Reis mit Beilage sowie Früchte und Trinkwasser.

Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende für unser aktuelles Not- und Katastrophenhilfe Projekt:

Spenden

2018 Indonesien - Ein kleiner Löwe erfreut sich an frischem Wasser
2018 Indonesien - Ein kleiner Löwe erfreut sich an frischem Wasser | Help

Asset-Herausgeber

News_Erdbeben_Syrien_2025

Nachhaltige Hilfe der Lions für die Erdbebenopfer 2023 in Syrien

Am 6. Februar 2023 ereigneten sich in der syrisch-türkischen Grenzregion verheerende Erdbeben. Die deutschen Lions haben noch am selben Tag der Naturkatastrophe einen Spendenaufruf gestartet. Die bewährten Lions-Partner in der Katastrophenhilfe wie Help waren schon lange in der Region aktiv und haben umgehend Hilfsmaßnahmen eingeleitet. Spendengelder von fast 500.000 Euro wurden vom Lions-Partner Help zum einen für die unmittelbare und direkte humanitäre Nothilfe der betroffenen Bevölkerung verwendet. Zum anderen wurde die Grundlage für eine nachhaltige und langfristige Hilfe gelegt. So wurde ein Frauenhaus eingerichtet, das speziell Mädchen und Frauen bei der Bewältigung der erlittenen Traumata infolge der Erdbeben unterstützt.
Dr. Thorsten Klose-Zuber, Generalsekretär von Help, ist vor Ort in Idlip im Nordwesten Syriens und spricht den Lions seinen Dank für die großartige Spendenbereitschaft aus.

Lions-Partner Help e.V. berichtet aus Syrien über die gemeinsame Hilfe.
Lions-Partner Help e.V. berichtet aus Syrien über die gemeinsame Hilfe für die Erdbebenopfer von 2023. | Help e. V.