Past International President (PIP) J. Frank Moore, der „Elder Statesman“ bei Lions Clubs International (LCI) für internationale Projekte und Kampagnen, war zu Gast beim Kongress der Deutschen Lions, um die erfolgreiche Zusammenarbeit der internationalen und der deutschen Lions-Stiftung mit einer Verlängerung der erstmals auf der Lions Clubs International Convention in Hamburg (2013) geschlossenen Absichtserklärung, dem Memorandum of Understanding (MOU), festzuschreiben.
Im Rahmen der Multi-Distrikt-Versammlung am 21.05.2021 in Bonn unterzeichnete PIP Frank Moore zusammen mit Gremienvertretern der deutschen Lions (International Director Daniel Isenrich, Governorratsvorsitzender 20/21 Detlef Dietrich und Stiftungsvorstand und Lion Frank-Alexander Maier) nun ein ein fünfjähriges Memorandum, das die erfolgreiche Partnerschaft zwischen LCIF und Lions Deutschland erneuert. Dokumentiert ist damit für die Zukunft, dass wir vielen Bedürftigen auf der ganzen Welt durch die professionellen Projektzusammenarbeit in den Bereichen Augenlicht, Wasser, sanitäre Einrichtungen und Hygiene (WaSH) sowie Katastrophenhilfe helfen werden. Zum Abschluss überreichte GRV Detlev Dietrich an PIP Frank Moore noch den edlen Stiftungslöwen aus Porzellan als Dankeschön und Anerkennung seines Einsatzes und zur Erinnerung und zum Ausblick auf viele weitere Projekte gemeinsam mit der deutschen Lions-Stiftung und Lions im MD 111.
Jetzt wurde nochmal unterschrieben. Auf der Lions Clubs International Convention im Juni 2022 in Montreal, Kanada trafen sich Vertreter der Lions, um die vergangene Zusammenarbeit zu feiern und einmal mehr ihre gemeinsamen Absichten zu bekräftigen.