Nach einer großen Lagebesprechung in Berlin hatte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ende März 2019 zugesagt, dass die Lions-Spenden in die zehn Prozent Eigenmittel für ein großes Vorhaben einfließen, das mit 500.000 Euro vom Auswärtigen Amt bezuschusst wurde. So wurde gemeinsam mit den dringendsten Nothilfegütern elementare Hilfe geleistet.
Das waren vor allem Shelter Kits (große Pakete mit Materialien, um ein Haus zu flicken oder ein provisorisches Dach über dem Kopf zu bauen, sprich: eine große Plastikplane, Seile, Hammer, Nägel, eine Machete, um Holz zu schlagen u. ä.), Kitchen Sets (Pakete mit Pfannen, Töpfen, Tellern, Bechern …) sowie Hygiene Kits (Seife, Zahnpasta, Toilettenpapier, Kamm, Waschmittel …), die vor allem der Ausbreitung von Krankheiten und Seuchen - insbesondere der Cholera - vorbeugen halfen.
Gemeinsam mit dem DRK erreichten Lions mit dieser ersten Hilfslieferung 1.500 Haushalte, also ca 7.500 begünstigte Personen im Distrikt Sussundenga. In einem zweiten Schritt sollen bis Ende 2021 rund 15.000 weitere Menschen mit Unterkünften, Trinkwasser, Hygieneprodukten und Sanitäreinrichtungen unterstützt werden“, erläuterte Christof Johnen, Leiter Internationale Zusammenarbeit beim DRK im September 2019. Das DRK konnte rasch eine Sanitäreinheit für 20.000 Menschen und eine Anlage zur Trinkwasserversorgung für 15.000 Menschen in Betrieb nehmen. In einer mobilen Klinik des DRK konnten bis zu 150.000 Menschen versorgt und gegen die bedrohliche grassierende Cholera behandelt werden.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende für unsere Not- und Katastrophenhilfe:
Spenden