ab 2017 Hungerhilfe Ostafrika Äthiopien - Artikel

Lions-Hilfe für Äthiopien

(ab 2017) Äthiopien ist stark von der Hungersnot in Afrika betroffen, viele Menschen leiden Hunger und kämpfen ums Überleben. Mit rund 50.000 Euro unterstützen die deutschen Lions die sofortige Versorgung von über 350 Haushalten mit Nahrungsmitteln im Sinne der humanitären Hilfe sowie ein nachhaltiges Hilfsprojekt zur längerfristigen Nahrungsmittelsicherheit.Das Land am Horn von Afrika ist besonders vom Klimawandel betroffen und bekommt die Auswirkungen schwer zu spüren. Auf lange Dürrephasen folgen verheerendende Überschwemmungen. Massive Rodungen verstärken die Bodenerosion, die Böden werden immer unfruchtbarer. Die Menschen in Äthiopien kämpfen mit dauerhafter Nahrungsknappheit, Krankheiten und Existenzängsten.

2017 Äthiopien - Das Hospital in Bisidmo ist die Anlaufstelle für Hilfe suchende Familien. Von hier aus wird die Lions-Hilfe koordiniert
2017 Äthiopien - Das Hospital in Bisidmo ist die Anlaufstelle für Hilfe suchende Familien. Von hier aus wird die Lions-Hilfe koordiniert | DAHW/SDL

Neue Ernte in Bisidimo, Äthiopien

Gemeinsam mit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) haben Lions, im Rahmen der Nothilfe für Afrika ein Projekt für die hungernden Menschen in Bisidimo, Äthiopien initiiert.

Dank der Lions-Spenden steht die nächste Ernte bevor

Mit dem Projekt soll das Überleben der Betroffenen gesichert und langfristig die Selbsversorgung verbessert werden. In einer ersten Verteilungsrunde wurden 60 kg Mais, 1,5 Liter Speiseöl und Saatgut (6 kg Mais und 6 kg Sorghum) pro Begünstigten an 800 Haushalte ausgegeben.

Jetzt erreichte uns die gute Nachricht, dass die ausgesäten Samen bereits aufgegangen sind und dank der beginnenden Regenzeit gut wachsen. Es wird davon ausgegangen, dass im Oktober / November die Ernte stattfinden kann.

Dank weiterer Spenden der Lions wurden nun weitere 400 Begünstigte, nach den für die erste Runde bereits genehmigten Auswahlkriterien unter Mitwirkung der lokalen Bevölkerung (durch gewählte Ausschüsse), ausgewählt und genehmigt.

2017 Äthiopien - Vergabe der Ernte an die 400 Begünstigten
2017 Äthiopien - Vergabe der Ernte an die 400 Begünstigten | DAHW/SDL

Ihre Hilfe kommt an!

Durch die Bereitstellung von Lebensmitteln, Saatgut und Vieh konnte jetzt 800 landwirtschaftlichen Haushalten geholfen werden. In den vergangenen Wochen wurde folgende Maßnahmen umgesetzt: Zwei Unterausschüsse wurden von Dorfältesten, Frauen und anderen Gemeindeführern zur Unterstützung bei der Auswahl der bedürftigsten Familien gegründet. Nach der ersten Auswahl wurde in den Gemeinden über die Auswahl abgestimmt und mit Zustimmung der Gesamtgemeinschaft bestätigt. Außerdem wurde der Einkauf der Lebensmittel koordiniert und eine sichere Lager- und Verteilungsstelle ausgewählt.

Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende für unser aktuelles Not- und Katastrophenhilfe Projekt:

Spenden

2017 Äthiopien -  Ein Lager der Lions Lebensmittelsäcke
2017 Äthiopien - Ein Lager der Lions Lebensmittelsäcke | DAHW/SDL

Asset-Herausgeber

Erdbebenhilfe Myanmar und Thailand

Schweres Erdbeben erschüttert Myanmar und Thailand

Am Freitag, den 28. März 2025, erschütterte ein verheerendes Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar und Thailand. Hunderttausende sind von dem Erdbeben und den Auswirkungen betroffen. Tausende sind tot, verletzt oder werden vermisst. In der Region um Mandalay (Myanmar), sind zahlreiche Gebäude eingestürzt, Straßen unpassierbar und die Infrastruktur schwer beschädigt.

Foto aus den vom Erdbeben betroffenen Gebieten.
Die Zerstörungen sind verheerend, Häuser sind vielerorts stark beschädigt und unbewohnbar. | action medeor | GIVE Myanmar

Mitarbeiter unseres Partners vor Ort berichten

Die Krankenhäuser sind überfüllt. Die Verletzten müssen teilweise in andere Krankenhäuser umgelagert werden. Viele Menschen schlafen auf der Straße, weil ihre Häuser zerstört wurden. Sie brauchend dringend Trikwasser, Nahrung und medizinische Versorgung. 

In einem Kloster in Pyin Oo Lwin, ca. 50km nordwestlich von der Hauptstadt Mandalay, finden über 400 Geflüchtete Schutz, doch es gibt unzählige weitere, die auf Hilfe angewiesen sind. Dies berichtet Khin, ein Mitarbeiter unseres Partners über die Lage vor Ort. Die ohnehin schon fragile Gesundheitsversorgung steht kurz vor dem Kollaps, wodurch die Rettungs- und Hilfsmaßnahmen erheblich erschwert sind. Um den Betroffenen dieser Katastrophe in ihrer schweren Notlage zu helfen, ist schnelles und unbürokratisches Handeln gefragt. 

Lions helfen vor Ort

Lionsfreund Jürgen Gessner, von unserer Partneroganisation Stiftung Life, mit Projektschwerpunkt in Myanmar, wird ab dem 31.03.2025 persönlich vor Ort sein und mit Fachkräften vor Ort schnelle, direkte Hilfe leisten. 

Das von Bürgerkrieg und Klimakatastrophen betroffene Land benötigt unbedingt weitergehende Hilfe. Wir koordinieren mit unseren bewährten Partnern der Nothilfe umfassende Hilfsmaßnahmen. Um diese zu realisieren benötigen wir Ihre Unterstützung!

Unsere Stiftung hat sofort 10.000 € bereitgestellt. Nach dem Spendenaufruf sind bereits erste Spenden eingegangen. Vielen Dank!

Auch Sie können helfen! Bitte spenden Sie für die Menschen in Myanmar und Thailand. 

 

Jetzt spenden

Sie wollen lieber überweisen?

 

Spendenkonto

Stiftung der Deutschen Lions
Frankfurter Volksbank
IBAN: DE40 5019 0000 0000 4005 05
BIC: FFVBDEFFXXX
Spendenstichwort: Kochöfen Ukraine

Bitte geben Sie zur eindeutigen Zuordnung Ihrer Spende (Spendenquittung) Ihre Adresse auf dem Überweisungsträger/Betreff an.