Der Stiftungsvorstand führt ehrenamtlich die Stiftung im Tagesgeschäft. Er wird vom Stiftungsrat bestellt. Seine Amtszeit beträgt drei Jahre, Wiederwahl ist möglich.
Ehrenamtliche Struktur der Stiftung - Stiftung der Deutschen Lions
Der Stiftungsvorstand

Christiane Lafeld

Frank-Alexander Maier

Fabian Rüsch
Der Stiftungsrat

Dr. Michael Pap
Der Stiftungsrat
Der ebenfalls ehrenamtliche Stiftungsrat bestellt, berät und kontrolliert den Stiftungsvorstand. Die Multidistriktversammlung bestellt bis zu acht Mitglieder des Stiftungsrates für die Dauer von vier Jahren; der Governorrat, das Führungsgremium der Lions in Deutschland, ernennt bis zu sechs Mitglieder für eine zweijährige Amtszeit. Wiederwahl ist möglich.
Dem Stiftungsrat gehören die folgenden Personen an:
Dr. Michael Pap (Vorsitzender), LC Karlsruhe Baden
Gerhard Böhmler, LC Heinsheim Graf Eberhard
Franz Göhl, LC Tirschenreuth
Eveline Häusler, LC Mainz
Gerhard Heim, LC Main-Kinzig Interkontinental
Sevilay Huesman-Koecke, LC Wörth-Kandel
Johann J. Köster, LC Leer
Thomas Paulus (stv. Vorsitzender), LC Pforzheim Johannes Reuchlin
Gerhard Potuschek, LC München-Blutenburg
Prof. Dr. Gerd Stehle, LC Ehingen/ Alb-Donau
Das Stiftungskuratorium

Wilhelm Siemen
Das Stiftungskuratorium
Mit der Mitgliedschaft im Kuratorium ehren wir Persönlichkeiten, die sich um die Stiftung und die Verwirklichung ihrer gemeinnützigen Zwecke besonders verdient gemacht haben. Das Kuratorium berät Stiftungsrat und Stiftungsvorstand, es bringt Ideen und Initiativen ein. Außerdem hat das Kuratorium die Aufgabe, Stiftungsmittel einzuwerben und Kontakte zu potenziellen Zustiftern zu pflegen.
Dem Kuratorium gehören an:
• Wilhelm Siemen, (Vorsitzender), LC Marktredwitz - Fichtelgebirge
• Detlef Erlenbruch, LC Wuppertal
• Hans-Peter Fischer, LC Gießen - Wilhelm Conrad Röntgen
• Joachim Herrmann, LC Erlangen - Hugenottenstadt
• Iris Landgraf-Sator, LC Darmstadt - Justus von Liebig
• Matthias Kopp, Bonn
• Helmut Marhauer, Hildesheim
• Prof. Dr. Astrid Pellengahr, Stuttgart
• Dr. Wolf-Rüdiger Reinicke, LC Hannover - Wilhelm Busch
• Dr. Rudolf Seiters, LC Papenburg
• Lea Stöver, Bonn
• Bernhard W. Thyen, LC Lüdinghausen
• Wilhelm Wenning, Bayreuth
Stiftungsbeauftragte
Neues und wichtiges Element in der Stiftung und der Lions-Organisation sind die Stiftungsbeauftragten. Sie sind das Bindeglied in die Distrikte, eng angebunden an das Hauptamt in Wiesbaden und berichten an den Vorstand. Arbeitsschwerpunkte sind neben der Vernetzung in der Lions-Welt auch das Fundraising sowie die Werbung für ihre Aufgabengebiete. Derzeit sind Stiftungsbeauftragte für zwei Arbeitsgebiete ernannt:
• Lions-Quest: Michael Stritter (LC Wiesbaden-Kochbrunnen)
• Lions SEN: Peter von Schau (LC Starnberg)
Die Organisation der deutschen Lions ist in 19 Distrikte aufgeteilt. Entsprechend gibt es auch regionale Ansprechpartner der SDL, die Kabinettsbeauftragten für die Stiftung (K-SDL):
Distrikt |
Lions-Mitglied |
Club |
BN |
Nikolaus Ruppert |
Marktheidenfeld - Laurentius |
BO |
Jörg Naumann |
Bayreuth-Kulmbach |
BS |
Prof. Dr. Klaus Letzgus |
München-Heinrich der Löwe |
MN |
Georg-Günther Kruse |
Frankfurt Mainmetropole |
MS |
Sevilay Huesman-Koecke |
Wörth-Kandel |
N |
Dr. Claus-Dieter Brandt |
Bad Schwartau |
NB |
Karola Jamnig-Stellmach |
Bremen Auguste Kirchhoff |
NH |
Per Saal |
Goslar Unitas Mundi |
NW |
Johann J. Köster |
Leer |
OM |
Bernd Hartstock |
Salzwedel |
ON |
Dr. Anna Kollenberg |
Falkensee |
OS |
Holger Nerlich |
Mittweida |
RN |
Udo Mahler |
Mönchengladbach - St Vitus |
RS |
Dr. Winfried Hölter |
Langenfeld |
SM |
Frank-Alexander Maier |
Hohenloher Land |
SN |
Dr. Thomas Herlan |
Karlsruhe-Schloss |
SW |
Hanns Fahlbusch |
Konstanz Zur Katz |
WL |
Alfons Lentfort |
Ennigerloh-Münsterland |
WR |
Dr. Hanns-Christian Heyn |
Essen-Cosmas et Damian |
Kontakt: Benötigen Sie Informationen, haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wir sind für Sie da.

Stiftung der Deutschen Lions
Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.