Asset-Herausgeber

Lions Camp Beitostølen - 30. März bis 6. April 2025

Lions Camp Beitostølen - 30. März bis 6. April 2025

Willkommen in Beitostølen und zur Ridderweek!

Lions Camp Beitostølen ist ein internationales Jugendcamp in den Bergen für Menschen mit körperlichen oder Sehbehinderungen im Alter von 18 bis 25 Jahren. Dieses Jugendcamp wird von Lions Norwegen in Zusammenarbeit mit Foreningen Ridderrennet organisiert. Jugendliche mit Behinderungen aus aller Welt sind herzlich eingeladen, an der Ridderweek teilzunehmen.

Die Ridderweek ist die weltweit größte jährliche Wintersportwoche für Menschen mit Seh- oder körperlichen Behinderungen. Sie findet jedes Jahr im März/April in Beitostølen, Norwegen, statt. Lions Clubs in Norwegen sind wichtige Sponsoren dieser Veranstaltung, und viele Mitglieder leisten jedes Jahr als Freiwillige einen großen Beitrag.

Das Motto der Ridderweek lautet: „Das Unmögliche möglich machen“. Neben Wettbewerben in verschiedenen Wintersportarten wie Langlauf, Biathlon, Ski Alpin und Snowboarden stehen auch Kiten, Yoga und Selbstverteidigung auf dem Programm. Die Woche endet mit dem berühmten traditionellen Langlaufrennen, dem Ridderrennet. 

Das Ridderrennet (Ritterrennen) wurde vom norwegischen blinden Skifahrer und Visionär (und Mitglied des Lions Club Valdres) Erling Stordahl gegründet. Dieser Wettbewerb wird seit 1964 jedes Jahr organisiert. Heute nehmen insgesamt 400-500 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen teil – Anfänger ebenso wie erfahrene Skifahrer, jung und alt, aus allen Teilen der Welt.

Wer kann teilnehmen?

Menschen mit körperlicher (nicht mit geistiger) Behinderung, zwischen 18 und 25 Jahren. Junge Menschen, die Spaß an körperlicher Aktivität haben. Die Teilnehmenden müssen in der Lage sein, auf Englisch zu kommunizieren.

Bewerbung

Ein lokaler Lions Club oder eine andere Organisation muss die Verantwortung für die Bewerbung des Teilnehmenden übernehmen und diese vor Ablauf der Frist einsenden. Das Bewerbungsformular könnt ihr per E-Mail anfordern: mdyc@lions.no 

Bewerbungsschluss 

15. März 2025

Kosten

Lions Norwegen übernimmt alle Kosten für euren Camp-Aufenthalt. Es werden keine Kosten für einen persönlichen Assistenten übernommen. Allen Teilnehmenden der RidderWeek-Veranstaltung wird bei der Ankunft ein Reiseleiter zugewiesen. Die Reisekosten zum und vom Veranstaltungsort müssen die Teilnehmenden selbst tragen. 

Einrichtungen

Beitostølen ist für seine hervorragenden Skianlagen bekannt. Ihr trainiert und tretet in den angepassten Skipisten des Beitostølen Health Sport Center im Biathlon und Langlauf an. Die Pisten sind mit einem kostenlosen Shuttleservice nach einer kurzen Fahrt leicht zu erreichen. Das Abfahrts- und Snowboardtraining sowie die Wettkämpfe finden im „Ola-Lift“ statt, direkt im Zentrum von Beitostølen und in der Nähe des Hotels Radisson Blu. 

Guide-Services

Jeder Teilnehmende kann auf Wunsch kostenlos einen Guide haben. Gemeinsam nehmen Skifahrer und Guide die ganze Woche über an den verschiedenen Skiaktivitäten ihrer Wahl teil. Die Guides sind Studenten verschiedener Sporthochschulen in Norwegen. Die Zuweisung und Ausbildung der Guides wird von der Norwegischen Schule für Sportwissenschaften geregelt. Die Guides unterstützen euch beim Training und bei Wettkämpfen. Wenn über das Training und die Wettkämpfe hinaus zusätzliche Unterstützung benötigt wird, müssen die Teilnehmenden auf eigene Kosten einen eigenen Assistenten mitbringen.

Transport

Es gibt einen Abholservice, der euch aus Bergen, Oslo oder vom Flughafen Oslo/Gardermoen abholt und später wieder dorthin bringt. Der Transport wird sowohl am Ankunftstag als auch am Abreisetag organisiert. 

Ihr habt Fragen?

Dann kontaktiert Stefan Trygve Soos: mdyc@lions.no


 

Startseite - Teaser Zeile

Jugendaustausch
Der Lions-Jugendaustausch lebt - Internationales Online Meeting
Weiterlesen
ph
Gemeinsam für die "Tafeln"
Weiterlesen
ph
Kontakt halten - aber wie?
Weiterlesen
FFP2 Masken an den Chefarzt der Radiologie des Ortenau Klinikums
Corona-Hilfe: Lions und Leos helfen deutschlandweit
Weiterlesen

Was wir tun - 1. Teaser Kachel Variante 2

Kampf gegen vermeidbare Blindheit

Augenlicht retten

Stark fürs Leben in jedem Alter

Lebenskompetenzen stärken

Was wir tun -2. Teaser Kachel Variante 2

Lebensräume und Klima schützen

Umwelt bewahren

Wissen, Prävention und Hilfe

Gesundheit fördern

Startseite - Teaser Kachel Variante 3

 

Unterstützen Sie jetzt mit Ihrer Spende unsere Hilfsprojekte auf der ganzen Welt

Startseite - Teaser Kachel Variante 3

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Jetzt für unsere Newsletter anmelden

Gehe zu
Ein Jahr voller Lions-Projekte auf 50 Seiten

Unsere Jahresgeschäftsberichte online lesen!

Weiterlesen
Zeigen Sie Gesicht. Unterstützen Sie jetzt die Erwachsenen von morgen! Lions-Quest: das Lebenskompetenzprogramm für junge Menschen.

Die Zukunft beginnt heute !

Gehe zu