Hoher Besuch aus den USA beim Kongress der Deutschen Lions in Bonn 2021
Past International President (PIP) J. Frank Moore, der „Elder Statesman“ bei Lions Clubs International (LCI) für internationale Projekte und Kampagnen, war zu Gast beim Kongress der Deutschen Lions, um die erfolgreiche Zusammenarbeit der internationalen und der deutschen Lions-Stiftung mit einer Verlängerung der erstmals auf der Lions Clubs International Convention in Hamburg (2013) geschlossenen Absichtserklärung (MOU) festzuschreiben.
Erster offizieller Termin des Kongressprogramms in für PIP Frank Moore war der Besuch bei der Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn, Katja Dörner mit einer Delegation der Lions sowie das anschließende gemeinsam Abendessen im Bonner Traditionslokal „Zum Stiefel“. Am nächsten Morgen, direkt zu Beginn des ersten Kongresstages, besuchte er den Stand der Stiftung im Foyer des World Congress Center Bonn und wurde von Geschäftsleiter Volker Weyel herzlich begrüßt. In Erinnerung an die gemeinsamen Erfolge während der Campaign SightFirst II, für die Moore sich maßgeblich eingesetzt hatte und den Beitrag der deutschen Lions zum Gesamterfolg noch gut im Gedächtnis hatte, nahm er den kleinen Kuschel-Löwen Lionel gern entgegen und ließ sich auch nicht nehmen, ein Erinnerungsfoto mit Vertretern der Stiftung, dem Team und dem lebensgroßen Stiftungslöwen „Hope“ zu machen. Für eventuelle Langeweile auf dem Heimflug bekam er auch das kniffelige Holzpuzzle, das ganze Lions-Generationen während der Campaign Sight First II in seinen Bann gezogen hatte.